„Fit für den Start“ – Verkaufs- und Kommunikationstraining für kaufmännische Azubis
€226,10 incl. 19% MwSt.
Eintägiger Intensivworkshop für kaufmännische Auszubildende mit Kundenkontakt
Arbeit in der Kleingruppe (max. 8 TN) von 09.00 - 17.00 Uhr in Stolberg bei Aachen
Workshopinhalte:
- Grundlagen einer professionellen Kommunikation und Kundenansprache
- gut kommunizieren – die optimale Wortwahl im Geschäftsleben
- Gespräche professionell annehmen und weiterleiten
- Unterschiede zwischen persönlicher und digitaler Kommunikation
- Herausforderungen der Kommunikation über Messenger und Social Media
- der richtige Umgang mit anspruchsvollen Situationen – Kommunikation auf Augenhöhe
- Do’s and Dont’s im Geschäftsleben (Business-Knigge, Regeln und ungeschriebene Gesetze, Handy am Arbeitsplatz, Smalltalk-Themen…)
Die Teilnehmenden lernen Grundlagen einer professionellen Kommunikation und Kundenansprache kennen und haben die Gelegenheit, im geschützten Rahmen und in wertschätzender Atmosphäre alltägliche und herausfordernde Gesprächssituationen zu üben.
Ziel des Workshops ist es, dass die Teilnehmenden lernen, angemessen auf unterschiedliche Anforderungen bzw. Bedürfnisse ihrer Gesprächspartner zu reagieren und mehr Sicherheit für anspruchsvolle Situationen in ihrem Arbeitsalltag entwickeln können. So gelingt es, auch in schwierigen Gesprächssituationen eloquent und handlungsfähig zu bleiben.
Seminarort:
Institut für innere Balance & Entwicklung
Am Holderbusch 29, 52223 Stolberg
(kostenfreie Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung)
- Die Anmeldung zum Workshop kann bis zu drei Wochen vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei storniert werden. Bei kurzfristigen Absagen bis zu sieben Tage vor der Veranstaltung wird die Teilnahmegebühr zur Zahlung fällig.
- Aufgrund der besonderen Anforderungen während der Coronazeit haben wir ein effektives Corona-Hygienekonzept entwickelt, das im Bedarfsfall zum Schutz der Teilnehmenden zur Anwendung kommt. Sollten Präsenzveranstaltungen aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen zum Veranstaltungstermin nicht möglich sein, wird die Veranstaltung ersatzweise online per Zoom durchgeführt.
Datum | 25.09.2023, 28.09.2023, 17.10.2023 |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.