AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Institut für innere Balance & Entwicklung – Andrea Müllejans

Buchung von Seminaren, Vorträgen, Coachings oder Consultings

1. Zustandekommen eines Vertrages & Geltung der AGB

Ein Vertrag zwischen Auftraggeber (Kunde) und dem Institut für innere Balance & Entwicklung (kurz IBE-NRW genannt) kommt durch Annahme eines Angebotes durch die jeweils andere Vertragspartei zustande (Angebot, Auftrag, Auftragsbestätigung). Der Vertragsschluss kann per Textform (z.B. Fax, E-Mail) oder mündlich erfolgen.

Es gelten ausschließlich die AGB des IBE-NRW. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, dass ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt wurde. Diese AGB gelten auch dann, wenn das IBE-NRW in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen des Auftraggebers seine Leistungen an ihn vorbehaltlos erbringt.

2. Vergütung

2.1 Alle Angebote verstehen sich als Nettoangebote zuzüglich MwSt. Bei Inhouse-Veranstaltungen fallen zuzüglich Reisekosten (0,59 €/km in eigenem PKW bzw. anfallende Flug-, Bahn- sowie ggfs. Übernachtungskosten) sowie MwSt an.

2.2. Bei Inhouse-Veranstaltungen werden die Leistungen des IBE-NRW zeitnah nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt. Bei Teilnahme an offenen Seminaren und Veranstaltungen des IBE-NRW gelten die vereinbarten Zahlungsbedingungen. Rechnungen sind sofort ohne Abzug zu begleichen.

3. Rücktritt // Stornierung

3.1 Im Falle eines Rücktritts vom Auftrag oder bei Nichtzustandekommen einer Inhouse-Veranstaltung, zeigt dies der Auftraggeber dem IBE-NRW unverzüglich an.

3.2 Für Stornierungen bis 8 Wochen vor dem Inhouse- Termin fällt kein Ausfallhonorar an. Bei Stornierungen bis 4 Wochen vor dem Termin sind 50 % des vereinbarten Honorars zu bezahlen. Bei Stornierungen binnen weniger als 4 Wochen fallen 80 % des vereinbarten Honorars an.

3.4 Wenn der Auftraggeber einen für das IBE-NRW akzeptablen Ersatztermin anbietet, fällt kein Ausfallhonorar an. Dies ist jedoch im Einzelfall durch das IBE-NRW, unter Berücksichtigung berechtigter Interessen des Auftraggebers, zu entscheiden.

3.5 Für die Stornierung der Teilnahme an offenen Seminaren und Veranstaltungen fallen bis 4 Wochen vor dem Termin Stornogebühren von 50 % und danach 100 % Stornogebühr an. Gerne kann der Kunde einen Ersatzteilnehmer benennen. Bei Buchung von Jahresprogrammen besteht kein Rücktrittsrecht des Kunden. Jedoch kann der Kunde verpasste Seminare zu anderen Terminen nachholen.

3.6 Das IBE-NRW behält sich die Absage von Seminarterminen aus wichtigen Gründen vor. Sollte kein für den Kunden annehmbarer Ersatztermin zustandekommen, werden bereits bezahlte Seminargebühren erstattet.

4. Rücktritt // Stornierung durch das IBE-NRW // Veranstaltungsausfall

4.1 Falls ein Trainer, Coach oder Consultant wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen nicht verschuldeten Umständen seinen Auftrag nicht wahrnehmen kann, teilt er dies dem Auftraggeber unverzüglich mit.

4.2 Ein weitergehender Schadensersatz ist ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt nicht bei vorsätzlich oder grob fahrlässigen Verhalten oder im Falle der Verletzung des Lebens, Körper oder Gesundheit des Auftraggebers.

4.3 Bei einem Ausfall des Termins werden keine Honorare durch das IBE-NRW berechnet.

4.4 Alle offenen Seminar- oder Vortragsveranstaltungen haben eine Mindest- und eine Maximalteilnehmerzahl. Bei einer Überschreitung der maximalen Anzahl an Teilnehmern, entscheidet die Priorität des Eingangs der Anmeldung über die Teilnahme. Eine telefonische Anmeldung zählt hierbei nicht als verbindlich. Im Fall der Überschreitung der maximalen Teilnehmeranzahl wird sich der Veranstalter bemühen, einen Folgetermin anzusetzen und neu zu bewerben. Einen Anspruch auf einen solchen Folgetermin haben die angemeldeten Teilnehmer nicht.

4.5 Sollte die minimale Anzahl an Teilnehmern unterschritten werden, findet die Veranstaltung nicht statt. Die minimale Teilnehmerzahl wird vom Veranstalter festgesetzt. Die Absage von Veranstaltungen, z. B. bei Ausfall eines Dozenten, zu geringer Teilnehmerzahl (spätestens zwei Wochen vor Beginn), Hotelschließung oder höherer Gewalt bleibt vorbehalten. Wir sind bemüht, Absagen oder notwendige Änderungen, insbesondere einen Wechsel des Vortragenden, so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, soweit der Gesamtcharakter der Veranstaltung dadurch gewahrt wird. Wechsel des Vortragenden (außer bei Veranstaltungen mit nur einem Vortragenden), unwesentliche Änderungen im Veranstaltungsablauf oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag. Bei Absage einer Veranstaltung, erstatten wir die bezahlte Teilnehmergebühr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Eventuelle Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Teilnehmer gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten werden vom IBE-NRW nicht erstattet.

5. Technisches Equipment für die Präsentation

5.1 Soweit nichts anderes vereinbart, stellt der Auftraggeber von Inhouse-Veranstaltungen die notwendige Technik für die Seminare bereit. Dazu zählen insbesondere ein leistungsstarker Beamer, Leinwand, zwei Flipcharts, Headset und Verstärkeranlage mit Tonabnahmemöglichkeit vom für die Präsentation verwendeten Computer.

5.2 Sollte dies dem Auftraggeber nicht möglich sein, teilt er dies so früh wie möglich dem IBE-NRW mit, so dass eine passende Lösung gefunden werden kann. Gegebenenfalls fallen dann zusätzliche Mietgebühren an, die vom Auftraggeber zu übernehmen sind.

6. Nutzungs- und Urheberrechte

6.1 Der Auftraggeber wahrt die Urheberrechte des IBE-NRW sowie die ihrer Experten. Dies betrifft insbesondere Präsentation, Unterlagen oder Inhalte, die nur mit schriftliche Einwilligung durch das IBE-NRW vervielfältigt, verbreitet oder zur internen sowie öffentlichen Wiedergabe oder der öffentlichen Zugänglichmachung genutzt werden dürfen.

6.2 Insbesondere das Bereitstellen der Inhalte auf öffentlich zugänglichen Plattformen wie der Firmenhomepage, Youtube etc. ist ohne schriftliche Einwilligung des IBE-NRW zu unterlassen.

6.3 Ein Aufnehmen der Veranstaltung in Ton, Bild oder Film ist nur mit schriftlicher Genehmigung des IBE-NRW gestattet.

6.4 Der Kunde erwirbt keinerlei Rechte, die Inhalte der Trainings, Coachings oder Consultings sowie Schulungs- oder Informationsmaterial kommerziell zu nutzen, zu kopieren, digital zu vervielfältigen oder Dritten anderweitig ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung  zugänglich des IBE-NRW zu machen. Es ist dem Kunden untersagt, Seminarinhalte ganz oder in Teilen zu reproduzieren.

6.5 Werden Veranstaltungen des IBE-NRW gefilmt, so willigt der Kunde für alle gegenwärtig bekannten und zukünftig bekanntwerdenden Medienformen unwiderruflich und unentgeltlich darin ein, dass das IBE-NRW berechtigt ist, Bild- und/oder Tonaufnahmen seiner Person auf der jeweiligen Veranstaltung zu erstellen, vervielfältigen, senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien, auch zum Zwecke der Bewerbung von Veranstaltungen, zu nutzen.

6.6 Das IBE-NRW darf die Firma und Marke des Kunden als Referenz zu Marketingzwecken verwenden.

7. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand, Schlussabstimmungen

7.1 Für die Bedingungen und deren Durchführung gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

7.2 Ist der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Köln ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis.

7.3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Textform.

7.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der Übrigen nicht hierdurch berührt. Die Parteien verpflichten sich für diesen Fall eine Regelung zu treffen, die dem mit der weggefallenen Bestimmung verfolgten Zweck am nächsten kommt.

8. Datenschutz

Es ist dem IBE-NRW sehr wichtig, dass die personenbezogenen Daten geschützt sind. Der nachstehende Text klärt darüber auf, welche personenbezogenen Daten erhoben, und wie diese verarbeitet und genutzt werden. Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor und empfehlen, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen im Detail durchzulesen.

8.1 Soweit nicht anders erwähnt, regelt diese Datenschutzerklärung ausschließlich, wie das IBE-NRW mit personenbezogenen Daten umgeht. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Datnschutzerklärung.

8.2 Datenerhebungen.

Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie dem IBE-NRW persönliche Daten, etwa im Rahmen einer Coaching- oder Trainingsmaßnahme, mitteilen möchten. Grundsätzlich können Sie die Website des IBE-NRW aufrufen, ohne Daten mitzuteilen. Allerdings werden manche Daten automatisch gespeichert. Bei Besuch unserer Website werden die IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten, der Name des Internet Service Providers, die Website, von der aus Sie auf das Internetportal gelangt sind, sowie die Webseiten, die Sie innerhalb der Internet-Plattform besuchen, automatisch durch Ihren Computer an den Server des IBE-NRW gesendet und gespeichert. Diese Daten sind allerdings grundsätzlich nicht personenbezogen, sondern zeigen anonym auf, welche Internetseiten von den Besuchern favorisiert werden und wie die Website am Tag besucht wird. Daten können personenbezogen sein, wenn sie zum Zwecke der Prävention und Verfolgung unzulässiger Zugriffe auf das Internetangebot des IBE-NRW dienen. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

8.3 Datenverwendung.

Die freiwillig mitgeteilten Daten werden von IBE-NRW gemäß den allgemein geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG), verarbeitet und genutzt. Die Daten werden immer vertraulich behandelt und nicht zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben, es sei denn, das IBE-NRW ist gesetzlich dazu verpflichtet. Sollte das IBE-NRW verkauft werden, unterliegen Ihre personenbezogenen Daten jedoch selbstverständlich auch in diesem Fall dieser Datenschutzerklärung und den einschlägigen Datenschutzgesetzen. In der Regel werden Ihre Daten zusammen mit dem zu übertragenden Teil des Unternehmens mit übertragen. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

8.4 Cookies.

Um Ihnen den Besuch der IBE-Website so angenehm wie möglich zu gestalten, kann die Internet-Plattform sogenannte »Cookies« verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Wiedererkennung des Nutzers ermöglichen. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs der Internet-Plattform, je nach Einstellung Ihres Browsers, automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht. Cookies können auf Ihrem Rechner verbleiben, sodass Sie bei Ihrem nächsten Besuch der Internet-Plattform wiedererkannt werden können verwendet das IBE-NRW Cookies, um die Häufigkeit der Seitenaufrufe und die allgemeine Seitennavigation zu messen und zu steuern. Ihr Browser lässt sich so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden. Allerdings ist in diesem Fall nicht gewährleistet, dass Sie die volle Funktionalität der IBE-Website nutzen können.

8.5 Personenbezogene Daten registrierter Nutzer.

Im Zusammenhang mit einem Coaching oder Training werden notwendigerweise personenbezogene Daten erhoben. Falls Sie sich für den Newsletter auf der IBE-Website registrieren, sendet das IBE-NRW an die angegebene Email-Adresse in regelmäßigen Abständen einen Newsletter. Diesen können Sie jederzeit wieder abbestellen, die Informationen hierzu finden sie in jedem Newsletter.

Soweit Sie von der Möglichkeit zur Registrierung auf der Internet-Plattform Gebrauch machen, geben sie folgende Einwilligung zur Nutzung ihrer personenbezogenen Daten ab:

»Hiermit willige ich ein, dass das IBE-NRW meine personenbezogenen Daten, insbesondere meinen Namen, mein Geburtsdatum, mein Passfoto, meine Anschrift, Telefonnummern, Email-Adressen und andere angegebene Daten speichert, verarbeitet und nutzt. Ich willige insbesondere darin ein, dass die Nutzungsdaten, die während meines Besuches der IBE-Website anfallen, zum Zwecke der Optimierung erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt. Die Datenschutzerklärung des IBE-NRW, und insbesondere die darin enthaltene Belehrung zu meinem Auskunfts- und Berichtigungsrecht habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.

Hierfür genügt eine eMail an info@ibe-nrw.de oder ein Schreiben an IBE-NRW, Am Holderbusch 29, 52223 Stolberg.

8.6 Datenlöschungen.

Falls Ihre Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden diese gelöscht. Sollten Daten aus steuerlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden diese gesperrt und dürfen nicht mehr verwendet werden.

8.7 Auskunfts- und Berichtigungsrecht.

Jederzeit können Sie unentgeltlich Auskunft über die vom IBE-NRW zu ihrer Person gespeicherten Daten erhalten. Wenden sie sich dazu bitte unter dem Stichwort „Datenschutz“ an IBE-NRW, Hühnermarkt 62, 52062 Aachen oder via Email an info@ibe-nrw.de

8.8 Widerrufe.

Ihre Einwilligungserklärung zur Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Versand eines Schreibens an die unter vorstehender Ziffer 7 dieser Datenschutzerklärung benannte postalische Adresse oder durch Versand einer E-Mail an die dort benannte E-Mail-Adresse widerrufen werden. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte ebenfalls an eine der vorgenannten Adressen.

Stand: [2019]

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Server-LogFiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im
Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen
Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics
vollständig um.

 

Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die FacebookPlugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IPAdresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA
94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: https://twitter.com/account/settings ändern.

 

XING

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.

Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

 

SSLVerschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Quelle: e-recht24.de

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Andrea
Müllejans
IBE – Institut für Innere Balance & Entwicklung
Am Holderbusch 29
52223 Stolberg

Kontakt:

Telefon: 0157 7602 6165
E-Mail: info@ibe-nrw.de

Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: e-recht24.de

Unternehmen

Erfolg ist das was folgt!

Herzlich

Willkommen

| |

Privatpersonen

Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg!
– Laozi –